x
Informative

Diese Website oder Hilfsmittel Dritter, welche diese Website verwendet, machen es notwendig Cookies, wie in der Cookie Richtlinie beschrieben, für die Nutzung und Zweckbestimmung dieser Website einzusetzen.
Wenn Sie mehr darüber wissen oder die Zustimmung für alle oder einige Cookies verweigern möchten, dann konsultieren Sie die Cookie Richtlinien.
Bei Schlieβen des Banners, beim Scrollen dieser Seite, beim Anklicken eines Links oder wenn Sie in irgendeiner anderen Art und Weise weiter navigieren, geben Sie automatisch Ihre Einwilligung zur Nutzung der Cookies.
IT
EN
DE
Privacy Policy

Datenschutzerklärung von www.selvahospitality.com

Diese Website speichert einige persönliche Daten ihrer Benutzer.

Inhaber und der Verantwortliche für die Datenverarbeitung
 
Selva S.r.l.
 
Email-Adresse des Inhabers: selva@selva.com

Typologie der erfassten Daten

Die persönlichen Daten, welche auf dieser Website entweder selbst oder durch Dritte erhoben werden, sind folgende: Cookies, Nutzungsdaten, Name, Nachname, Benutzername, Email, Kennwort, Telefonnummer, Firmenbezeichnung, Stadt.

Vollständige Informationen über jede Art von personenbezogenen Daten finden Sie in den jeweiligen Abschnitten diese Datenschutzerklärung oder durch spezifische informative Texte, welche vor der Erhebung der Daten aufscheinen.

Personenbezogene Daten können frei vom Benutzer zur Verfügung gestellt, oder, wie im Falle von Nutzungsdaten, während des Besuchs der Website automatisch erhoben werden.

Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website geforderten Daten obligatorisch. Sollte der Benutzer diese nicht zur Verfügung stellen wollen, kann diese Website ihre Dienstleistung nicht erfüllen. Die als fakultativ angegebenen Daten sind vom Benutzer nicht zwingend auszufüllen und haben keinerlei Auswirkung auf die Dienstleistung bzw. die Funktionsfähigkeit dieser Website.

Benutzer, welche Zweifel und Fragen bezüglich der obligatorischen Daten haben, sind eingeladen den Inhaber zu kontaktieren. 

Die eventuelle Verwendung von Cookies – oder anderer Systeme der Rückverfolgbarkeit – dieser Website oder von Dienstleitungen Dritter, welche von dieser Website verwendet werden, dient lediglich der vom Benutzer angefragten Dienstleistung nachzukommen, neben weiteren Zweckbestimmungen, vermerkt in diesem Dokument, und der Cookie Policy, sofern vorhanden.

Der Benutzer übernimmt die Verantwortung der personenbezogenen Daten, welche er durch Dritte erhalten und durch diese Website veröffentlicht oder geteilt hat und garantiert das Recht zu haben diese frei kommunizieren und verteilen zu dürfen; der Inhaber wird somit von jeglicher Verantwortung gegenüber Dritte entbunden.

Art und Ort der erhobenen Datenverarbeitung

Art der Datenverarbeitung

Der Inhaber ergreift die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen um den Zugriff, dieVerbreitung, die Veränderung oder die nicht autorisierte Vernichtung der personenbezogenen Daten zu verhindern. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Informationsinstrumente und/oder elektronische Informationsmittel (IT-Tools), im organisatorischen Verfahren und im Zusammenhang mit der damit verbundenen angegebenen Zweckbestimmung. Neben dem Inhaber könnten auch andere Personen Zugriff auf diese Website haben, welche sich mit der Funktion der Website befassen (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministrator) oder externe Parteien (wie technische Dienstleistungsanbieter einer dritten Partei, Netzbetreiber, Hosting-Anbieter, IT-Firmen, Werbeagenturen), welche vom Inhaber bei Bedarf als Verantwortliche der Datenverarbeitung ernannt werden.

Die Aufstellung dieser Personen/Verantwortlichen kann jederzeit beim Inhaber angefordert werden.

Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Der Inhaber behandelt die personenbezogenen Daten eines Benutzers sofern eine der folgenden Vorraussetzungen besteht:

•  der Benutzer hat das Einverständnis für einen oder mehrere konkrete Zwecke erteilt; Anmerkung: in einigen Rechtsvorschriften ist es dem Inhaber erlaubt die personenbezogenen Daten ohne das Einverständnis des Benutzers oder einer anderen nachstehend aufgeführten Rechtsgrundlage zu behandeln bis sich der Benutzer dem widersetzt („opt-out“). Dies gilt nicht, sofern die Datenverarbeitung der rechtlichen Grundlage der EU- Datenschutzgrundverordnung zugrunde liegt.

•  Die Datenverarbeitung ist erforderlich bei der Vertragserfüllung mit dem Benutzer und/oder bei der Erfüllung von vorvertraglichen Verpflichtungen.

•  Die Datenverarbeitung ist erforderlich bei der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, dem der Inhaber unterliegt.

•  Die Datenverarbeitung ist erforderlich für die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt und dem Inhaber übertragen wurde

•  Die Datenverarbeitung der Verwirklichung des berechtigten Interesses, das vom Inhaber oder einem Dritten wahrgenommen wird.

Es ist jederzeit möglich vom Inhaber eine genaue Stellungnahme bezüglich der konkreten Rechtsgrundlage einer jeden Datenverarbeitung anzufordern und ob die Verarbeitung auf dem Gesetz basiert, vertraglich geregelt oder für einen Vertragsabschluss notwendig ist.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsstandorten des Inhabers und der an der Verarbeitung beteiligten Parteien bearbeitet. Für weitere Informationen steht der Inhaber zur Verfügung.

Die personenbezogenen Daten könnten in ein anderes Land übertragen werden als das, in dem der Benutzer sich aufhält. Um Details zum Ort der Datenverarbeitung zu erhalten, kann der Benutzer in diesem Dokument Informationen vom Abschnitt bezugnehmend der Details zur persönlichen Datenverarbeitung einholen.

Der Benutzer hat das Recht auf Erhalt von Informationen bezüglich der Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union oder von einer internationalen Völkerrechts-Organisation, bestehend aus einem oder mehreren Ländern, wie z.B. der UNO, sowie der vom Inhaber getroffenen Sicherheitsmaßnahmen.

Im Falle eines solchen Anspruches kann der Benutzer Informationen von den betreffenden Abschnitten dieses Dokumentes oder vom Inhaber selbst über das Kontaktformular einholen.

Aufbewahrungspflicht
 
Die Daten werden nur so lange aufbewahrt wie dies für die Zwecke, zu denen die Daten verarbeitet werden, erforderlich ist.

Deshalb:

•  die personenbezogenen Daten zum Zweck einer Vertragsausführung  zwischen dem Inhaber und dem Benutzer werden nur so lange aufbewahrt bis der Vertag vollständig erfüllt wurde.

•  Die personenbezogenen Daten, welche aus dem Zweck der begründeten Interessenabwägung des Inhabers gesammelt wurden, werden so lange aufbewahrt bis zur Erfüllung dieses Interesses. Der Benutzer kann mehrere Informationen über dieses begründete Interesse in den verschiedenen Abschnitten dieses Dokuments oder direkt beim Inhaber einholen.

Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung des Benutzers, kann der Inhaber die personenbezogenen Daten bis dessen Widerruf aufbewahren.

Darüber hinaus könnte der Inhaber möglicherweise verpflichtet werden aus Gesetzesgründen oder durch die Anordnung einer Behörde die Daten für einen längeren Zeitraum aufbewahren zu müssen.

Nach Ablauf der Speicherungspflicht werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Somit erlischt nach Ablauf dieser Frist das Recht des Zugriffes, der Löschung, Rektifikation und Übertragbarkeit dieser Daten.
 
Zweck der Verarbeitung der personenbezognen Daten
 
Die personenbezogenen Daten des Benutzers werden vom Inhaber eingeholt, um eigene Dienstleistungen erbringen zu können, die folgenden Zweck erfüllen: Analytics.

Detaillierte Informationen zum Verarbeitungszweck der personenbezognen Daten und konkret zum jeweiligen Zweck, findet der Benutzer in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

Details zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten

Die personenbezogenen Daten werden für die folgende Zweckbestimmung eingeholt und für folgende Dienstleistungen verwendet:

Die personenbezogenen Daten werden für die folgende Zweckbestimmung eingeholt und für folgende Dienstleistungen verwendet:

•  Kontaktieren des Benutzers

Adressenliste oder Newsletter (dieser Website)

Mit der Registrierung in der Adressenliste oder der Newsletter, wird die Email-Adresse des Benutzers automatisch in eine Kontaktliste eingefügt, an welche Email-Nachrichten mit Informationen geschäftlicher Natur oder für Werbezwecke übermittelt werden können. Die Email-Adresse des Benutzers könnte auch im Zuge der Registrierung bei dieser Website oder nach der Tätigung eines Kaufes dieser Liste zugefügt werden.

Die erhobenen personenbezogenen Daten sind: Stadt, Nahname, Email, Name, Telefonnummer, Firmenname

Kontaktformular (dieser Website)

Mit Ausfüllen der eigenen Daten im Kontaktformular, gibt der Benutzer seine Zustimmung um diese für Antworten bei Anfragen bezüglich Informationen, Angebote oder jeder anderen Anfrage, welche im Kontaktformular angegeben ist, verwenden zu dürfen.

Die erhobenen personenbezogenen Daten sind: Stadt, Nachname, Email, Name, Telefonnummer, Firmenname

•  Registrierung und Authentifizierung

Mit der Registrierung oder Authentifizierung gibt der Benutzer seine Zustimmung zur Identifikations-Anwendung und für den Zugriff auf die entsprechenden Dienste. Wie oben beschrieben, könnten die Funktionen der Registrierung mit Hilfe von Dritten zur Verfügung gestellt werden. Sollte dies so sein, kann diese Website Zugriff zu einigen erhobenen Daten des Dienstes der Dritten erhalten, welche für die Registrierung oder Identifikation benutzt wurden.

Direkte Registrierung (dieser Website)

Der Benutzer registriert sich, in dem er das Registrierungsformular ausfüllt und so der Website direkt seine personenbezogenen Daten mitteilt.

Die erhobenen personenbezogenen Daten sind: Nachname, Email, Name, Kennwort und Benutzername.

•  Statistik

Die in diesem Abschnitt enthaltene Dienstleistung ermöglicht dem Inhaber die Kontrolle und das Analysieren des Webdatenverkehrs und das Verhalten des Benutzers im Blick zu behalten.

Google Analytics (Google Inc.)

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Firma Google Inc. („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten um die Verwendung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte auszufüllen und mit anderen Dienstleistungen von Google zu teilen.

•  Google könnte die personenbezogenen Daten verwenden um Anzeigen ihres eignen PR-Netzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.

Die erhobenen personenbezogenen Daten sind: Cookie und Nutzungsdaten

Aufbereitungsort: USA – Privacy PolicyOpt Out. Interessenträgers des Privacy Shield.

•  Visualisierung der Inhalte von externen Plattformen

Diese Art der Dienstleistung ermöglicht die Visualisierung von Inhalten von externen Plattformen direkt auf den Seiten dieser Website und mit diesen zu interagieren. Sollte eine solche Dienstleistung installiert sein, ist es möglich, dass diese Übermittlungsdaten aus Seiten, wo ebenfalls installiert, sammelt, selbst wenn der Benutzer diesen Dienst nicht verwendet.

Widget Google Maps (Google Inc.)

Google Maps ist eine Dienstleistung von einer Landkartendarstellung, verwaltet von Google Inc., welche es dieser Website erlaubt diese Inhalte im Inneren ihrer Seite zu integrieren.

Die personenbezogenen Daten sind: Cookie und Nutzungsdaten

Aufbereitungsort: USA – Privacy PolicyOpt Out. Interessenträgers des Privacy Shield.

Die Rechte des Benutzers

Der Benutzer kann die Ausübung bestimmter Rechte bezüglich der von Inhaber bearbeiteten Daten wahrnehmen.

 

Der Benutzer hat vor allem folgende Rechte:

•  das Recht auf Widerspruch in jedem Moment. Der Benutzer kann die zuvor gegebene Zustimmung zur Verarbeitung der eigenen Daten jederzeit widerrufen

•  das Recht sich der Verarbeitung der eigenen Daten zu widersetzen. Der Benutzer kann sich der Verarbeitung der eigenen Daten widersetzen, sollte diese auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt worden sein. Nähere Einzelheiten zum Widerspruchsrechts sind unten angeführt.

•  Das Recht auf Zugriff auf seine personenbezognen Daten. Der Benutzer hat das Recht Informationen zu den vom Inhaber behandelten Daten, zu den einzelnen Aspekten der Verarbeitung und eine Kopie der behandelten Daten zu erhalten

•  Das Recht auf Überprüfung und Anfrage der Rektifikation. Der Benutzer kann die Korrektheit seiner Daten nachprüfen und die Aktualisierung oder Veränderung verlangen.

•  Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung. Unter bestimmten Vorraussetzungen  kann der Benutzer eine Beschränkung der Verarbeitung seiner Daten verlangen. In diesem Fall wird der Inhaber die Daten für keinen anderen Zweck als die Aufbewahrung verwenden.

•  Das Recht auf Löschung oder Beseitigung der eigenen personenbezogenen Daten. Unter bestimmten Vorraussetzungen kann der Benutzer die Löschung der eigenen Daten vom Inhaber verlangen.

•  Das Recht die eigenen Daten zu erhalten oder sie auf einen anderen Inhaber zu übertragen. Der Benutzer hat das Recht die eigenen Daten in strukturierter und maschinenlesbarer Form und zur allgemeinen Verwendung zu erhalten, und, sofern technisch möglich, eine problemlose Übertragung auf einen anderen Inhaber zu erwirken. Diese Regelung ist anwendbar, wenn die Daten mit automatisierten Instrumenten behandelt werden und die Verarbeitung auf die Zustimmung des Benutzers, auf einen Vertrag mit dem Benutzer oder auf damit verbundene vertragliche Vereinbarungen basiert.

•  Das Recht auf Beschwerde. Der Benutzer kann der Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde melden oder die Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens anstreben.

Details zum Widerstandsrecht
 
Der Benutzer hat das Recht des Widerspruchs, wenn die Verarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt oder in berechtigtem Interesse des Inhabers erfolgt.

Man weist die Benutzer darauf hin, dass sie das Recht auf Widerspruch ohne jegliche Begründung haben, sollten ihre personenbezogenen Daten für Zwecke des direkten Marketing verwendet werden. Ob der Inhaber die Daten zum direkten Marketing verwendet, können die Benutzer in den Abschnitten dieses Dokuments erfahren.

Die Ausübung der Rechte geltend machen
 
Um die Ausübung der Rechte geltend zu machen, kann der Benutzer einen Antrag über die in diesem Dokument hinterlegten Kontaktdaten an den Inhaber stellen. Die Anträge werden kostenlos hinterlegt und vom Inhaber in kürzester Zeit, spätestens innerhalb eines Monats, bearbeitet.

Weitere Informationen zur Verarbeitung

Klage bei Gerichtsverfahren

Die personenbezogenen Daten des Benutzers können vom Inhaber vor Gericht oder bei einer möglichen Vorbereitungsphase zur Verteidigung beim Missbrauch dieser Website oder der damit verbundenen Dienstleistungen verwendet werden.

Der Benutzer erklärt, dass er sich bewusst darüber ist, dass der Inhaber gezwungen sein könnte die Daten vor Behörden zu enthüllen.

Zusätzliche Informationen zu den personenbezogenen Daten des Benutzers

Auf Anfrage des Benutzers könnte diese Website, neben den hier angeführten Informationen der Datenschutzerklärung, zusätzliche Auskunft im Bereich der spezifischen Dienstleistungen oder der Erfassung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten geben.

Systemlog und Instandhaltung

Um die Funktion und Wartung dieser Website zu garantieren, könnte diese Website und eventuelle von ihr genutzte Dienstleistungen Dritter Systemlogs sammeln bzw. Daten welche die Interaktion aufzeichnen. Diese können personenbezogene Daten, wie z.B. die IP Benutzeradresse, beinhalten.

Informationen, welche in dieser Datenschutzerklärung nicht aufscheinen

Weitere Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten können vom Inhaber der Datenverarbeitung jederzeit angefragt werden.

Wie die „Do Not Track“-Anträge behandelt werden

Diese Website unterstützt die „Do Not Track“ - Anträge nicht.

Um herauszufinden, ob eventuelle Dienstleistungen dritter Parteien diese unterstützen, ist der Benutzer gebeten die diesbezügliche Datenschutzerklärung anzufordern.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Der Inhaber der Verarbeitung der personenbezogenen Daten behält sich das Recht vor Veränderungen in dieser Datenschutzerklärung jederzeit vorzunehmen. Dies geschieht sowohl mit einer Mitteilung auf diesem Dokument, als auch, wenn möglich, auf der Website, und, sofern technisch und legal vertretbar, erhalten alle Benutzer, von welchen ein Kontaktformular hinterlegt ist, eine dementsprechende Benachrichtigung. Man bittet deshalb regelmäßig um Durchsicht dieses Dokuments und dabei das Datum der letzten Veränderung am Ende zu beachten.

Sollten diese Änderungen sich auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten beziehen ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung, d.h. der Inhaber wird, wenn nötig, ein weiteres Mal die Zustimmung des Benutzers einholen.

Definition und gesetzliche Bestimmungen

Personenbezogene Daten (oder Daten)

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine Person gilt auch dann als identifizierbar, wenn indirekt auf sie zurückgeschlossen werden kann.

Nutzungsdaten

Das sind Informationen, welche automatisch von dieser Website (oder von Applikationen dritter Parteien, welche in dieser Website integriert sind) gesammelt werden. Dies wären z.B.: die IP Adressen oder die Domain-Namen des Computers, welche vom Benutzer verwendet werden, der sich mit dieser Website verbindet, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), der Zeitpunkt der Anfrage, die Methode mit welcher die Anfrage an den Server weitergeleitet wird, die Dateigröße der Antwort, der Zahlencode welcher den Status der Antwort vom Server anzeigt (erfolgreich, Fehler, etc.), das Versendungsland, die Charakteristiken des Browsers oder des Betriebssystems des Besuchers, die verschiedenen zeitweisen Konnotationen des Besuches (z.B. die Verweildauer auf jeder Seite) und die Details bezüglich der Routen welche im Inneren der Applikation vorgenommen wurden, ins besonders der Reihenfolge der besuchten Seiten, der Parameter des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Benutzers.

Benutzer

Das Individuum, welches diese Website verwendet, wenn nicht anders angegeben, entspricht dem Interessenten.

Interessent

Die physische Person auf welche die personenbezogenen Daten zutreffen.

Verantwortlicher der Verarbeitung (oder Verantwortlicher)

Die physische Person, die Rechtsperson, die öffentliche Verwaltung oder eine andere öffentliche Hand, welche die personenbezogenen Daten im Namen des Inhabers nach den Richtlinien dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Der Verantwortliche der Verarbeitung (oder Inhaber)

Die physische Person oder die Rechtsperson, die öffentliche Hand, der Dienstleister oder ein anderes Organ, welches allein oder gemeinsam mit anderen, den Zweck und die Verarbeitung der personenbezogenen Daten bestimmt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich der Funktion und Anwendung dieser Website. Der Inhaber der Verarbeitung, wenn nicht anders angegeben, ist der Inhaber dieser Website.

Diese Website

Die Hardware und Software, mit welchen die personenbezogenen Daten der Benutzer eingezogen werden.

Dienstleistung

Die Dienstleistung, welche diese Website liefert, wie beschrieben in den Bedingungen (sofern vorhanden) und auf dieser Website/Applikation.

Europäische Union (oder EU)

Wenn nicht anderweitig angegeben, ist jede Erwähnung der Europäischen Union in diesem Dokument bezeichnend für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Cookie

Ein kleiner Teil von Daten gespeichert im Inneren des Benutzer-Gerätes.

Gesetzliche Hinweise

Die hier angeführte Datenschutzbestimmung ist auf der Grundlage vielfältiger Rechtsvorschriften,  inkl. Die Artikel 13 und 14 der Richtlinie (UE) 2016/679, erstellt worden.

Sofern nicht anders angegeben, betrifft diese Datenschutzbestimmung ausschließlich diese Website.

 

Referenzen
Classic
Romantic
City
Contemporary
collection
Kataloge
Reservierte Seite
Company
Geschichte Philosophie Produktion News Press
Selva Showroom
Contact
Sede legale | Registered office | Rechtssitz
Via Innsbruck 23 | Innsbruckerstr. 23 | 39100 Bolzano | Bozen (BZ) - IT
Tel. +39 0471 240111 - Fax +39 0471 240112
Stabilimento produttivo | Manufacturing site | Produktionsniederlassung
Via Joseph Selva 583 | 37050 Isola Rizza (VR) - IT
Tel. +39 045 6999111 - Fax +39 045 6999247
SELVA MILANO
Via Padova, 2
20813 Bovisio Masciago (MB) – IT
Tel. +39 0362 1860221
selva@selva.com
Part.IVA/VAT-No.: IT03084480213
Privacy Policy - Credits: FutureSmart